Projekt

VR-Robotik

Realistische Darstellungen und Funktionalität des Roboterarms

Herausforderung

Der Kunde wollte die Funktionalität und Steuerungsmöglichkeiten des Roboter-Handhabungsarms und seine Anwendung in der Ausbildung neuer Mitarbeiter demonstrieren. Ziel war es, realistische Darstellungen und Funktionalitäten des Roboterarms zu erreichen. Lernen durch Simulation ist ein sicherer Weg, um unerfahrene Arbeiter zu schulen. Sich mit den Prinzipien und Funktionen der virtuellen Realität vertraut zu machen, ist der beste Weg, um möglichen Gesundheits- und Sachschäden vorzubeugen. Der Arbeiter wird die notwendigen Gewohnheiten und das Vertrauen in die Bedienung der Maschine erwerben.

Lösung

Unser Unternehmen hat eine Anwendung bereitgestellt, die auf Android läuft. Wir haben die Lösung in der Unity3D-Engine implementiert.
Ein erfahrenes Expertenteam bereitete die Umgebung der virtuellen Halle und den Roboter selbst vor. Wir haben die 3D-Daten in die Engine übertragen, wo die Entwicklung und Optimierung der Anwendung fortgesetzt wurde. Die Funktionalität wurde basierend auf den Anforderungen des Kunden erstellt.

Die Ergebnisse

Die Anwendung läuft nativ in der Quest 2 VR-Brille, ohne dass ein Computer angeschlossen werden muss. Der Simulationsteilnehmer befindet sich in einer virtuellen Halle, in der es möglich ist, mit dem Roboterarm zu arbeiten und die erforderlichen Tätigkeiten auszuführen. Die Steuerung erfolgt über die VR-Gerätecontroller. Der Kunde erhielt eine geeignete Lösung für die Präsentation des Geräts, für Schulungen und Simulationen der Arbeit damit. Der Vorteil liegt in der Möglichkeit des einfachen Transfers, der Zugänglichkeit auch für absolute Anfänger und der Sicherheit der Lösung für die Ausbildung zukünftiger Mitarbeiter